Nestlé S.A. hat die Herausforderungen des deutlich rauer gewordenen Business-Umfelds (u.a. Kosteninflation, Lieferketten-Friktionen) auch im ersten Quartal 2022 “elegant gemeistert”. So sehen es zumindest die Analysten aus dem Hause der DZ BANK, des DZ BANK Research.
“Erfolgsfaktoren waren – und sind – die hohe Anziehungskraft der innovationsgestärkten Konzernmarken, das diversifizierte (und durch geschickte M&A-Transaktionen auf Wachstum getrimmte) Produktportfolio und die von den Kunden akzeptierten Augenmaß-Preiserhöhungen”, schreiben die Experten.
Überdies erweise sich die Resilienz der Einzelhandelsumsätze, bei simultan steigenden Out-of-Home-Erlösen als äußerst belebend für das Geschäft.
Creditreform Rating hatte am 14.05.2021 ein unbeauftragtes Corporate Issuer Rating der Nestlé Finance International Ltd. mit AA- bestätigt. Der Ausblick blieb stabil. Aufgrund der engen Beziehung zwischen der Mutter und der Nestlé Finance International Ltd. leitet die Ratingagentur das Unsolicited Corporate Issuer Rating der Nestlé Finance International Ltd. von diesem Unsolicited Corporate Issuer Rating ab und setzt es gleich (AA- / stabil).
Am 24. Mai 2021 hatte Fitch Ratings das Long-Term Issuer Default Rating (IDR) und das Senior Unsecured Rating von Nestle SA mit „A+“ bestätigt, der Ausblick für die langfristige IDR stabil. Moody’s Investors Service verzeichnet ein Aa3 vom 22.10.2019, nicht auf Watch und ebenfalls stabil. Darüber hinaus haben weitere Ratingagenturen Ratings für Nestlé, konzernzugehörige Unternehmen oder Emissionen erteilt.