Nokia, Optus und Samsung Electronics Australia gaben heute bekannt, dass sie eine Data Session mit der 3-Komponenten-Technologie (3CC) Carrier Aggregation (CA) über ein 5G Standalone (SA)-Netzwerk in Australien erreicht haben. Es ist das erste Mal, dass dies mit einem kommerziellen Smartphone durchgeführt wurde.
Nach der kommerziellen Bereitstellung wird die Lösung das Erlebnis der Kunden von Optus mit überlegener Geschwindigkeit und Leistung verbessern und den Weg für fortschrittliche 5G-Anwendungsfälle wie AR und VR ebnen. Nokia hat der Entwicklung der 5G-Carrier-Aggregation-Technologie (CA) im Sub-6-GHz-5G-Spektrum Priorität eingeräumt.
Nokia nutzte sein neuestes kommerzielles AirScale Baseband- und Funkportfolio, das von seinem Reefshark-Chipsatz über das kommerzielle Netzwerk von Optus betrieben wird. Der Versuch kombinierte das FDD-Band (2100 MHz) mit dem TDD-Band (2300 MHz + 3500 MHz) unter Verwendung von CA-Technologie.
5G Carrier Aggregation ermöglicht es kompatiblen 5G-Smartphones, mehrere 5G-Frequenzbänder parallel zu empfangen, was höhere Datenraten, eine größere Abdeckung und eine überlegene Netzwerkkapazität ermöglicht und gleichzeitig die spektrale Effizienz von 5G-Netzwerken maximiert. Durch die Kombination des Spektrums aus verschiedenen Frequenzbändern können Anbieter ihr 5G-Spektrum optimal nutzen, die Abdeckung und Netzwerkkapazität verbessern und höhere Datenraten, eine größere Abdeckung und eine überlegene Leistung in Innenräumen bieten.
Dr. Robert Joyce, Chief Technology Officer bei Nokia Oceania, Lambo Kanagaratnam, Vice President of Networks bei Optus, und Garry McGregor, Vice President, Mobile Experience Division, Samsung Electronics Australia, kommentieren den Erfolg:
Subscribe to get access
Read more of this content when you subscribe today.